Wie sieht unser Dorf in 20 Jahren aus?
Was kann jeder Milter Bürger für sein Dorf tun?
Antworten auf diese Fragen liefert das Dorfentwicklungskonzeptes 2030.
Wir möchten, dass Milte auch in Zukunft lebenswert und attraktiv ist.
Die Umsetzung der Ideen und Vorschläge ist im Gange. Basierend auf den drei Säulen "Privates Engagement, Ehrenamt und Wirtschaft" entsteht das Familiendorf-Netzwerk. Es stärkt die dörflichen Strukturen und das generationenübergreifende Miteinander.
Ziele des Familiendorfs Milte
Das Familiendorf möchte der Abwanderung in die Städte entgegenwirken. Dafür müssen wir gemeinsam zukunftsfähige Strukturen schaffen und ausbauen. Das, was gut ist, soll bleiben. Das, was gut war, soll wiederbelebt werden.
Alle Generationen helfen sich gegenseitig. Auch die "alten Hasen" können vom "jungen Gemüse" eine Menge lernen und umgekehrt. Eine funktionierende Gemeinschaft ist das Erfolgsrezept gegen die Abwanderung in Richtung Stadt.